Laut aktuellen IGV-Reglement sieht das Hindernis in der Gaited Working Equitation folgendermassen aus
Dieses Hindernis besteht aus einer kreisförmigen Einfriedung mit einem Eingang, in deren Mitte eine weitere Umzäunung mit großzügiger Dekoration oder Tieren befindet. Der Innendurchmesser der Tierumzäumung beträgt 3 m, die herumführende Spurbreite 1,50 . Das Hindernis gilt als erfolgreich bewältigt, wenn der Reiter von einer beliebigen Seite her einreitet und die innere Einfriedung einmal komplett umrundet. Je nach Veranstalter kann auch eine Absolvierung des Hindernisses auf beiden Händen verlangt werden.
- Leitungsklasse L : im Schritt, Wendung als halbe Volte
- Leistungsklasse M: im Schritt oder Viertakt-Variante, Wendung als halbe Volte
- Leistungsklasse S: im Schritt oder Viertakt-Variante, Wendung als halbe Volte
Im Schritt Maximalnote 6 – in Viertakt-Variante Maximalnote 10
Für Speedtrail Um- oder Abwerfen eines Hindernisteiles +5 Sek.
Verlassen des Pferchs mit allen vier Beinen führt zur Note 0